robodev mit „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet

Übergabe der Auszeichnung durch Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Quelle: Martin Storz / Graffiti)

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungbau hat das Start-up robodev mit dem Innovationspreis „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Damit befindet sich robodev als Startup im Kreise großer deutscher Konzerne, etablierter mittelständischer Unternehmen und renomierter Forschungszentren.

100 Orte Industrie 4.0
100 Orte Industrie 4.0

Mit dem Wettbewerb »100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg« zeichnet das Land Baden-Württemberg innovative Lösungen für die Digitalisierung der Wertschöpfung in der Industrie aus. Dabei sucht die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg nach innovativen Konzepten aus der Wirtschaft, die mit der intelligenten Vernetzung von Produktions- und Wertschöpfungsprozessen erfolgreich sind. Die Expertenjury bewertet neben dem Innovationsgrad auch die konkrete Praxisrelevanz für Industrie 4.0.

robodev war Teilnehmer des GEC IdeaHub Nordbaden im April 2016.

Bild: Martin Storz / Graffiti

Schreib einen Kommentar