Aufforderung zu einem „DIGITALISIERUNGSRUCK – Herausforderungen meistern, Chancen nutzen“
Die jetzt anlaufende zweite Digitalisierungswelle bietet für Deutschland die Chance, in der ITK einen Spitzenplatz zu erobern. Ging es in der ersten Welle vorrangig darum, Daten digital zu erfassen und weiterzubearbeiten, zeichnet sich die zweite Welle durch die digitale Vernetzung ganz unterschiedlicher Bereiche zu globalen Lösungen aus. Mit dem Internet der Dinge, dem Echtzeit-Internet (taktiles Internet) und autonomen Systemen wird es für Deutschland möglich – aufbauend auf seinen traditionellen Stärken bei hochwertigen physischen Produkten und Embedded Systems mit digital veredelten Produkten vom Auto über die Waschmaschine bis zum Mähdrescher und darauf aufgesetzten Serviceplattformen – im internationalen Wettlauf einen vorderen Rang zu belegen. Dies wird aber nur erreichbar sein, wenn ein Digitalisierungsruck durch Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft geht, der mit massiven Investitionen, bewusster Risikobereitschaft und disruptiven Veränderungen in den Rahmenbedingungen einhergeht.
von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer und Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Wahlster