Das Konstanzer Biotech-Unternehmen myPOLS Biotec des GEC IdeaHub-Mentors Ramon Kranaster hat für die Entwicklung neuartiger Enzyme für Diagnostik und Forschung eine Anerkennung bei der Vergabe des Innovationspreises Baden-Württemberg, dem Dr.-Rudolf-Eberle-Preis, bekommen. Das junge Unternehmen entstand 2014 als Spin-off der Universität Konstanz und ist seitdem im BioLAGO-Netzwerk engagiert.
Die von myPOLS Biotec entwickelten maßgeschneiderten Enzyme (sogenannte DNA-Polymerasen) können für vielfältige Anwendungen in der klinischen Diagnostik ebenso eingesetzt werden wie in der personalisierten Medizin. Damit können sie beispielsweise Erbgut-Analysen oder den Nachweis von Krankheitserregern schneller und einfacher machen.
Diese Enzyme bilden in vielen Tests die Grundlage für die Untersuchung des Erbguts. Bei herkömmlichen Polymerasen sind die Anwendungsmöglichkeiten allerdings durch deren natürliche Eigenschaften begrenzt. Um diese Beschränkung zu überwinden entwickelt myPOLS Biotec maßgeschneiderte DNA-Polymerasen mit Hilfe von „künstlicher Evolution“. Dadurch werden die Polymerasen so lange durch Mutationen verändert , bis sie die gewünschten Eigenschaften haben. Sie dienen so als wertvolles Werkzeug für alle Bereiche, in denen besonders genaue und sichere Erbgut-Analysen gefragt sind. In der personalisierten Medizin könnten damit bereits kleinste Erbgutveränderungen nachgewiesen werden, die über das Auftreten einer genetischen Erkrankung entscheiden oder über die Verträglichkeit eines Medikaments.
Eine Errungenschaft, die nun mit einer Anerkennung beim Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg prämiert wurde. Die Innovation liegt sowohl in der Vielseitigkeit der Anwendungsmöglichkeiten, als auch in den besonderen Eigenschaften der Enzyme. Diese sind sehr robust und halten selbst hohen Temperaturen stand. So können sie sogar bei Raumtemperatur gelagert und verschickt werden, wodurch sich viel Zeit und Geld sparen lässt.
Dr. Ramon Kranaster, Geschäftsführer der myPOLS Biotec GmbH, beschäftigte sich schon in seiner Doktorarbeit in der Arbeitsgruppe von Prof. Andreas Marx, Universität Konstanz mit der künstlichen Evolution von Polymerasen. Zusammen mit Prof. Marx gründete er 2014 myPOLS. Die Unternehmer kamen bereits auf BioLAGO zu, als sie sich noch in der Gründungsplanung befanden. Neben Beratung bei der Suche nach Fördermöglichkeiten half das Netzwerk auch durch die Vermittlung von Kontakten zu anderen Firmen, die als Anwender oder Kooperationspartner in Frage kamen.
Die Jungunternehmer aus Konstanz freuen sich über die Anerkennung für ihr Produkt. Seit 1985 wird die Auszeichnung alljährlich vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg an kleine und mittlere Unternehmen für beispielhafte Leistungen bei der Entwicklung neuer Produkte sowie Verfahren vergeben.
Quelle: BioLAGO e.V., Konstanz
Kontakt:
myPOLS Biotec GmbH, Konstanz
support@mypols.de
mypols.de