GEC | The German Entrepreneurship Circle connects academic, economic, social, political & financial perspectives to enrich the substance of Germany’s entrepreneursip ecosystem.
GEC has been founded by Peter Gräser, Evgeni Kouris and Moritz Kreppel and is part of the initiatives by the Alumni Association of the German Academic Scholarship Foundation. Started in mid 2014, we organize regular events ranging from informal networking evenings over exclusive talks from industry experts to panel discussion with politicians. Currently we focus on monthly meetups and IdeaHub weekends (e.g. TriRhena, Nordbaden, TriLago), but we plan to extend our activities to other areas like offering peer to peer coaching and forming a founder mentoring network with close connections to the German industry, for example.
GEC Team
|
Peter begleitet Start-ups, junge und mittelständische Unternehmen „ab ovo“ bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle (nicht nur digitaler), bei der Strategie (besonders ihrer Umsetzung: get things done!) sowie bei der Personal- und Organisationsentwicklung (ripe to scaling up). Entrepreneurship | Unternehmertum ist seine Leidenschaft, einer der Gründe, warum er zusammen mit Evgeni Kouris und Moritz Kreppel den German Entrepreneurship Circle der Alumni der Studienstiftung e.V. gegründet hat. Aktuell arbeitet er unter anderem an der Integration von Start-up und (akademischer) Ausbildung: Mit dem eigenen Unternehmen einen MBA machen!![]() |
Evgeni Kouris, Co-Founder und CEO von Gamewheel. Gamewheel ist ein Produkt von dem innovativen AR/VR Games Studio Toywheel, das Evgeni mit seinem Co-Founder und Games-Experten Christian Bittler gegründet hat. Toywheel’s innovative Content-Technologie für mobile Plattformen bildet die Grundlage für den Erfolg der B2B-Plattform für Gamification – Gamewheel. Vor der Gründung von Toywheel und Gamewheel hat Evgeni 3 Alben mit seiner Band Timid Tiger veröffentlicht und als strategischer Unternehmensberater und Digital Architect bei der BCG und TUV Group gearbeitet.![]() |
|
![]() |
|
|
Marcel ist nach seinem Informatikstudium in die Berliner Startup-Szene eingestiegen. In knapp 3 Jahren Mitarbeit an Startups hat er sowohl Erfahrungen im Bereich Management als auch im Bereich Produktentwicklung gesammelt. Anschließend hat er sich mit StartupCVs selbstständig gemacht, einer Plattform mit dem Ziel, Startups und Startup-relevante Kandidaten zusammenzubringen.![]() |